Beschreibung
Auf der Front dieses Ringes dominiert groß und massiv der Mjölnir – der liebevoll verzierte Thorhammer. In seinem Zentrum sitzt ein Triquetra, das Symbol der Dreifaltigkeit (auch Knoten der Dreisamkeit genannt) umgeben von weiteren Verzierungen. Linker Hand des Hammers ist in die Ringschiene ein Valknut eingearbeitet, auch Wotansknoten genannt. Das Symbol zeigt drei ineinander verschlungene Dreiecke und wird historisch mit “Kampf” und “Tod”, aber auch mit dem Totengott Odin in Verbindung gebracht. Der Name “Valknut” setzt sich zusammen aus valr (bedeutet so viel wie „im Kampf erschlagener Krieger“) und knut (Knoten). Rechter Hand des Hammers sind Odins Hörner (auch Dreifachhorn Odins genannt) in die Ringschiene eingearbeitet. Das Symbol zeigt drei in sich verschlungene Trinkhörner – ebenfalls ein Dreifaltigkeits-Symbol das für die Geburt, den Tod und die Wiedergeburt in Walhall steht. Auser dem soll es die drei Tage symbolisieren, die Odin benötigt um mit “Geist und Magie” den Met herzustellen. Getragen wird der Hammer durch eine mächtige, schwere Kette die seitlich fließend mit der Ringschiene verschmilzt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.